Wirkstofflexikon

LEVULINIC ACID

Levulinic Acid bzw. Levulinsäure ist ein Hautpflegemittel, das antimikrobielle Eigenschaften hat und unangenehme Rohstoffgerüche maskiert. (1)(2) (1) Shank, P. D., Slaga, T. J., & Snyder, P. W. (2020). Safety Assessment...

LEVULINIC ACID

Levulinic Acid bzw. Levulinsäure ist ein Hautpflegemittel, das antimikrobielle Eigenschaften hat und unangenehme Rohstoffgerüche maskiert. (1)(2) (1) Shank, P. D., Slaga, T. J., & Snyder, P. W. (2020). Safety Assessment...

LECITHIN

Lecithin, auch als Phosphatidylcholin bekannt, ist das am häufigsten verwendete, neutrale Phospholipid. Es wird als hautpflegender Emulgator, Lösungsmittel für Pigmente und Antioxidans eingesetzt. (1) Phosphatidylcholin kann vollständig verstoffwechselt werden und...

LECITHIN

Lecithin, auch als Phosphatidylcholin bekannt, ist das am häufigsten verwendete, neutrale Phospholipid. Es wird als hautpflegender Emulgator, Lösungsmittel für Pigmente und Antioxidans eingesetzt. (1) Phosphatidylcholin kann vollständig verstoffwechselt werden und...

LAURYL GLUCOSIDE

Lauryl Glucoside (Laurylglucosid) ist ein mildes, nichtionisches Zuckertensid. Laurylglucosid ist das Produkt, das durch die Kondensation von Laurylalkohol mit Glucose gewonnen wird. Laurylglucosid wird bei den derzeitigen Verwendungspraktiken und Einsatzkonzentrationen...

LAURYL GLUCOSIDE

Lauryl Glucoside (Laurylglucosid) ist ein mildes, nichtionisches Zuckertensid. Laurylglucosid ist das Produkt, das durch die Kondensation von Laurylalkohol mit Glucose gewonnen wird. Laurylglucosid wird bei den derzeitigen Verwendungspraktiken und Einsatzkonzentrationen...

LACTOCOCCUS FERMENT LYSATE

Lactococcus Ferment Lysate ist ein Lysat des milchsäureproduzierenden Bakteriums Lactococcus lactis. Wir nutzen ein biotechnologisch gewonnenes Lysat: Die Bakterien sind inaktiviert, während Stoffwechselprodukte, Zytoplasma-Fraktionen und Zellwandbestandteile erhalten bleiben. Das Ferment...

LACTOCOCCUS FERMENT LYSATE

Lactococcus Ferment Lysate ist ein Lysat des milchsäureproduzierenden Bakteriums Lactococcus lactis. Wir nutzen ein biotechnologisch gewonnenes Lysat: Die Bakterien sind inaktiviert, während Stoffwechselprodukte, Zytoplasma-Fraktionen und Zellwandbestandteile erhalten bleiben. Das Ferment...

LACTOBACILLUS FERMENT LYSATE

Lactobacillus Ferment Lysat wird durch optimierte Fermentation von Lactobacillus pentosus gewonnen.Lactobacillus Ferment Lysat verbessert die Funktion der Hautbarriere durch eine erhöhte Bildung von Tight-Junction-Proteinen, welche zur Stabilisierung der Zellverbände in...

LACTOBACILLUS FERMENT LYSATE

Lactobacillus Ferment Lysat wird durch optimierte Fermentation von Lactobacillus pentosus gewonnen.Lactobacillus Ferment Lysat verbessert die Funktion der Hautbarriere durch eine erhöhte Bildung von Tight-Junction-Proteinen, welche zur Stabilisierung der Zellverbände in...

LACTIC ACID

Lactic Acid, auch als Milchsäure bekannt, agiert je nach Einsatzkonzentration als natürlicher Feuchthaltefaktor oder als Alpha-Hydroxy-Säure (AHA), welche die Haut sanft peelt und Feuchtigkeit spendet. Milchsäure stimuliert außerdem die Ceramid-Biosynthese...

LACTIC ACID

Lactic Acid, auch als Milchsäure bekannt, agiert je nach Einsatzkonzentration als natürlicher Feuchthaltefaktor oder als Alpha-Hydroxy-Säure (AHA), welche die Haut sanft peelt und Feuchtigkeit spendet. Milchsäure stimuliert außerdem die Ceramid-Biosynthese...