Wirkstofflexikon

CETEARYL ALCOHOL

Cetearylalkohol ist eine Mischung aus den Fettalkoholen Cetyl- und Stearylalkohol. In kosmetischen Produkten wird er vor allem als Co-Emulgator, Stabilisator und Konsistenzgeber eingesetzt. Er verleiht Cremes und Lotionen eine geschmeidige...

CETEARYL ALCOHOL

Cetearylalkohol ist eine Mischung aus den Fettalkoholen Cetyl- und Stearylalkohol. In kosmetischen Produkten wird er vor allem als Co-Emulgator, Stabilisator und Konsistenzgeber eingesetzt. Er verleiht Cremes und Lotionen eine geschmeidige...

CHONDRUS CRISPUS

Chondrus crispus, auch bekannt als irisches Moos, ist eine Art von Rotalge, die reich an Carrageen ist und als Verdickungsmittel und Stabilisator agiert. Diese Algen sind außerdem reichhaltige Quellen natürlicher...

CHONDRUS CRISPUS

Chondrus crispus, auch bekannt als irisches Moos, ist eine Art von Rotalge, die reich an Carrageen ist und als Verdickungsmittel und Stabilisator agiert. Diese Algen sind außerdem reichhaltige Quellen natürlicher...

SCLEROTIUM GUM

Sclerotium Gum ist ein nichtionisches Polysaccharid, das mikrobiell durch den Pilz Sclerotium rolfsii erzeugt wird. Es zeichnet sich durch eine lineare Kette aus Glucose-Einheiten aus. (1) (2) Es wird als...

SCLEROTIUM GUM

Sclerotium Gum ist ein nichtionisches Polysaccharid, das mikrobiell durch den Pilz Sclerotium rolfsii erzeugt wird. Es zeichnet sich durch eine lineare Kette aus Glucose-Einheiten aus. (1) (2) Es wird als...

ACETYL HEXAPEPTIDE-8

Acetyl Hexapeptide-8 ist ein synthetisches Peptid und wird als häufig als neurokosmetischer Wirkstoff eingesetzt. In Untersuchungen (in vitro) moduliert es Komponenten des SNARE-Komplexes, wodurch mimische Mikro-Kontraktionen abgeschwächt werden können –...

ACETYL HEXAPEPTIDE-8

Acetyl Hexapeptide-8 ist ein synthetisches Peptid und wird als häufig als neurokosmetischer Wirkstoff eingesetzt. In Untersuchungen (in vitro) moduliert es Komponenten des SNARE-Komplexes, wodurch mimische Mikro-Kontraktionen abgeschwächt werden können –...

PALMITOYL TETRAPEPTIDE-7

Palmitoyl-Tetrapeptid-7 ist ein Bestandteil von bestimmten Antikörpern mit der Sequenz Pal-Gly-Gln-Pro-Arg.1 Es ist zusammen mit Palmitoyl Tripeptid-1 auch als Matrixyl™3000 bekannt. In Studien konnte Matrixyl™3000 zu einer statistisch signifikanten Verringerung...

PALMITOYL TETRAPEPTIDE-7

Palmitoyl-Tetrapeptid-7 ist ein Bestandteil von bestimmten Antikörpern mit der Sequenz Pal-Gly-Gln-Pro-Arg.1 Es ist zusammen mit Palmitoyl Tripeptid-1 auch als Matrixyl™3000 bekannt. In Studien konnte Matrixyl™3000 zu einer statistisch signifikanten Verringerung...

PALMITOYL PENTAPEPTIDE-4

Palmitoyl-Pentapeptid-4 ist ein Peptid, das als Reaktionsprodukt von Palmitinsäure und Pentapeptid-4 gewonnen wird. Es wird auch Matrixyl genannt und besteht aus einer kurzen Peptidkette mit fünf Aminosäuren (Lysin, Threonin, Threonin,...

PALMITOYL PENTAPEPTIDE-4

Palmitoyl-Pentapeptid-4 ist ein Peptid, das als Reaktionsprodukt von Palmitinsäure und Pentapeptid-4 gewonnen wird. Es wird auch Matrixyl genannt und besteht aus einer kurzen Peptidkette mit fünf Aminosäuren (Lysin, Threonin, Threonin,...