Ihr Warenkorb

Ihr Warenkorb ist derzeit leer.

Zum Inhalt springen
Konto

GUA SHA & GESICHTSMASSAGE ERKLÄRT

Frau, die sich das Gesicht mit einem Gua Sha Stein massiert

GUA SHA & GESICHTSMASSAGE ERKLÄRT

Was steckt hinter dem Begriff Gua Sha? Und lässt ein solches Tool das Gesicht wirklich straffer aussehen?  Dieser Artikel liefert wissenschaftlich fundierte Infos zu den Themen Gua Sha, Gesichtsmassage und Lymphdrainage. 

Du suchst ein abschwellendes Produkt, ganz ohne Gesichtsmassage? Das Daily Depuff Total Eye Treatment wirkt gezielt gegen Schwellungen und Augenringe. Hier geht’s direkt zum Shop:

Zum Total Eye Treatment

Von TikTok bis Treatment Room: Das Gua Sha wird gefeiert als Detox-Tool, Glow-Booster und Natural Facelift in einem. Doch was steckt wirklich hinter dem Hype? Wir erklären dir alles, was du zum Thema wissen musst. 

WAS IST GUA SHA?

Gua Sha ist weit mehr als ein hübsches Beauty-Tool. Ursprünglich stammt die Technik aus der traditionellen chinesischen Medizin, wo ein glattes, abgerundetes Werkzeug über die Haut gestrichen wird, um die Durchblutung anzuregen und kurzfristig Schmerzen zu lindern. Das Gua Sha Tool wird dabei am Körper verwendet, beispielsweise zur Massage der Beine, oder an Hals und Nacken. Dieses sogenannte Hautschaben wird seit jeher therapeutisch genutzt, um Verspannungen zu lösen und die Regeneration zu fördern. Klassischerweise kamen und kommen dabei Materialien wie Jade, Rosenquarz oder Edelstahl zum Einsatz. Übrigens: Ausgesprochen wird Gua Sha „Quascha“ und kann als Begriff entweder für das Tool oder die therapeutische Methode verwendet werden. 

WAS BRINGT GUA SHA?

Schon der Name verrät ihre Bedeutung: Gua heißt „schaben“ und Sha steht für „Rötung“. Während Gua Sha im medizinischen Kontext vor allem als Technik gegen Schmerzen und Verspannungen genutzt wird, hat sich die Anwendung fürs Gesicht mittlerweile auch in der modernen Skincare-Routine etabliert. Hier geht es weniger um Krankheitsbilder, sondern vielmehr um eine entspannende Massage, bewusste Selfcare-Momente und den kosmetischen Effekt auf die Haut. Ein Gua Sha wird gezielt im Gesicht angewendet, als Gesichts-Gua-Sha und Massage-Tool, das Konturen betont und wohltuende Rituale in die tägliche Pflege integriert. Übrigens: Selfcare kann sich positiv auf die Haut auswirken, denn die Verbindung zwischen Haut und Geist – die Skin-Brain Axis – stärkt unser Wohlbefinden.

WIE HÄNGEN GUA SHA UND LYMPHDRAINAGE ZUSAMMEN?

Um zu verstehen, was Gua Sha und der Begriff “Lymphdrainage” miteinander zu tun haben, ist es zunächst wichtig, zu wissen, was das Lymphsystem ist. Das Lymphsystem dient dem Abtransport interstitieller Flüssigkeit (Lymphe) aus verschiedenen Gesichtsregionen zu bestimmten regionalen Lymphknotenstationen. Man kann sich das Lymphsystem wie ein Netz aus kleinen Abflusswegen vorstellen: Je nach Gesichtsregion fließt überschüssige Flüssigkeit über eigene „Routen“ und landet schließlich in den passenden Lymphknotenstationen – ähnlich wie Wasser, das durch verschiedene Kanäle in ein zentrales Becken geleitet wird.

Decoded: Lymphdrainage

Der Begriff “Lymphdrainage” im Allgemeinen klingt medizinischer als die angewandte Technik selbst tatsächlich ist. Lymphdrainage ist eine spezielle Massagetechnik, bei der durch sanfte, rhythmische Bewegungen der Abfluss von Lymphflüssigkeit angeregt wird, mit dem Ziel, Schwellungen zu reduzieren.

Lymphdrainage im Gesicht – Warum und wie Gua Sha helfen kann

Das Lymphsystem im Gesicht besteht aus einem feinen Netzwerk aus Kanälen und Knotenpunkten, über das überschüssige Flüssigkeit (Lymphe) aus dem Gewebe abtransportiert wird. Es unterstützt die Entgiftung, reduziert Schwellungen, etwa unter den Augen, und trägt zur allgemeinen Hautgesundheit bei. Durch gezielte Massagebewegungen mit einem Gua Sha Tool entlang der natürlichen Lymphbahnen lässt sich dieser Prozess unterstützen. Das kann nicht nur zu einem frischeren, klareren Hautbild beitragen, sondern auch Spannungen im Gesicht lösen und die Mikrozirkulation anregen.

Wichtig: Immer sanft arbeiten und in Richtung der Lymphknoten ausstreichen – also von innen nach außen und oben nach unten. Nur so kann die Lymphe effektiv abtransportiert werden. 

Mit dem Depuff Device Eye Massage Tool von DR EMI ARPA SKIN kannst du eine Gua Sha Massage ganz leicht zu Hause durchführen und dir gemeinsam mit der Augenpflege dein eigenes Gua Sha Set zusammenstellen. Das Tool mit kugelförmigem Kopf hilft dabei, Pflegeprodukte sanft einzuarbeiten und wirkt angenehm kühlend. Der geschwungene, untere Teil kann zudem als Gua Sha zur sanften Massage der Gesichtskonturen genutzt werden. Zudem ist es vielseitig einsetzbar, von der kühlenden Depuff-Massage am Morgen bis zum entspannenden Einarbeiten deiner Skincare, beispielsweise Augenpflege, am Abend.

SO FUNKTIONIERT DIE GUA SHA MASSAGE IM GESICHT

Wie du bereits weißt, ist es bei der Anwendung eines Gua Sha im Gesicht wichtig, den Lymphbahnen zu folgen. Hier ein Beispiel, wie du dein Gua Sha Tool entlang dieser Bahnen einsetzt:

1) Stirn → Schläfe → Ohr → Abwärts Richtung Kiefer

2) Augen → Außenwinkel → Vor das Ohr → Abwärts 

3) Wangen → Nach außen zur Wange → Unter das Ohr / Kiefer

Wichtig ist dabei, immer nur mit sanftem Druck und nicht gegen den natürlichen Lymphfluss zu arbeiten. Und: Den Hals nicht vergessen! Nur wenn der Lymphfluss nach unten frei ist, kann die Lymphe gut abfließen.

Gua Sha Face Routine mit dem Depuff Device 

Gua Sha Anwendung im Gesicht bietet dir eine sanfte Massage für frische Konturen und einen wacheren Blick, ideal für die Morgenroutine.

Anleitung für die Gesichtsmassage: Unterer Teil des Depuff Device (Gua Sha-Bereich)

1. Optional: Lege für einen zusätzlichen Frischeeffekt das Tool vor der Anwendung für einige Minuten in den Kühlschrank.

2. Reinige dein Gesicht vor der Anwendung mit einem Cleanser. Trage ggf. ein Serum oder eine feuchtigkeitsspendende Pflege auf, um das Gleiten des Tools zu erleichtern. Streiche sanft mit Aufwärts- und Auswärtsbewegungen über Stirn, Wangen und Kieferpartie. Trage anschließend eine Feuchtigkeitscreme auf.

Hinweis: Vermeide die Anwendung auf offene Wunden und sehr empfindlicher oder zu Rötungen neigender Haut.

Anleitung für den Augenbereich: Kugelförmiges Kopfteil (Augenroller)

1. Trage deine Augenpflege auf die untere Augenpartie auf.

2. Unsere Empfehlung: Rolle mit dem kugelförmigen Kopfteil des Depuff Device sanft von innen (am Nasenrücken) entlang der Unterlider nach außen. Setze das Tool ab und beginne wieder von innen, ohne hin und her zu rollen. Wiederhole diese Bewegung 3–5 Mal pro Seite.

Info: Diese Methode kann bei regelmäßiger Anwendung Schwellungen reduzieren und die Mikrozirkulation anregen und somit die Wirkung der Daily Depuff Augencreme unterstützen.

KEY TAKEAWAYS

Gua Sha hat seine Wurzeln in der traditionellen chinesischen Medizin, wo die Technik ursprünglich zur Schmerzlinderung und Durchblutungsförderung am Körper eingesetzt wurde. Heute wird das Gua Sha vor allem im Gesicht angewendet – als Massage- und Selfcare-Tool, das Konturen betont, Spannungen löst und die Haut frischer wirken lassen kann. 

Eine wichtige Rolle spielt dabei das Lymphsystem: Es transportiert überschüssige Flüssigkeit über spezifische Bahnen zu den Lymphknoten. Durch sanfte Massagebewegungen, auch bekannt als Lymphdrainage, kann dieser Prozess unterstützt werden, was Schwellungen reduziert und die Haut ausgeglichener erscheinen lässt. Entscheidend ist, immer den natürlichen Lymphbahnen zu folgen und mit sanftem Druck in Richtung der Lymphknoten auszustreichen.

FAQ

Related blog posts

SKIN PURGING
Hautmikrobiom
CERAMIDE